PORTE

Die PORTE empfing und verabschiedete jahrzehntelang Werktätige und Dienstleister der Ciba und anderer Betriebe. Heute dient der zentral gelegene Zweckbau als Möglichkeits- und Projektraum, der beispielsweise als Workshop-Space, Veloflick-Werkstätte, als Vereinslokal oder Verteilzentrale für fair produzierte Waren genutzt wird.

 

Der 118 Quadratmeter grosse Raum am gut erreichbaren Klybeckplatz mitten im Klybeck ist für kreative Aktivitäten aller Art offen. Vereine aus den umliegenden Quartieren können die PORTE für einen minimalen Beitrag nutzen.

 

PORTE vom Klybeckplatz aus gesehen @ Industrienacht Regio Basel 2022
PORTE vor der Sanierung 2018
PORTE nach der Sanierung 2022
Übergang zu den buchbaren Nebenräumen im Zwischenbau
Gemütliches Beisammensein vor der PORTE am Klybeckplatz Sommer 2021
PORTE als Teil des lebendigen Klybeckplatz Sommer 2021
PORTE als Eventlocation am Tag der offenen Porte 2020
PORTE LUNCH im März 2023
PORTE als Ausstellungsraum anlässlich der Architekturwoche 2022
Singer-Songwriter am Klybeckplatzfest 2022
Input von Tabea R. Weber zum Thema Acceptance anlässlich des Creative Mornings im Juni 2023
Austausch am Creative Morning Basel im Juni 2023
Szenografie-Workshop Svizra27 im Juni 2023
Breakout am Workshop Svizra 27 im Juni 2023
Zwischenbesprechung der filmischen Arbeiten im Rahmen der Summer School S AM im Juni 2023
Emsiges Arbeiten an der Summer School vom S AM im Juni 2023
Zwischenbesprechung der filmischen Arbeiten im Rahmen der Summer School S AM im Juni 2023
Zwischenbesprechung der filmischen Arbeiten im Rahmen der Summer School S AM im Juni 2023
PORTE LUNCH im September 2023
PORTE LUNCH im September 2023
PORTE LUNCH im September 2023
PORTE LUNCH im September 2023
Tisch in 2 Teilen für bis zu 20 Personen
Wann dürfen wir Sie bei uns in der PORTE begrüssen?

PORTE LUNCH

Einmal pro Monat laden wir zum PORTE LUNCH ein. Das Veranstaltungsformat verbindet unkompliziert und pragmatisch ein gemeinsames Z’Mittag mit einem Inspirationsbeitrag von Macher*innen, die im und ums Klybeck-Areal wirken und werken. Ausserdem schaffen wir für interessierte Nutzer*innen und Macher*innen die Möglichkeit zur Besichtigung der Räume und zur Vernetzung von und mit neuen Kollaborationen auf dem Klybeck-Areal und darüber hinaus.

Welche Farben sich unter Basels Boden versteckt und welche Wirkung wie entfalten sie sich auf den unterschiedlichen Oberflächen?

 

Die Druckgrafikerin Leonie Amsler, die Keramikerin Zoe Vai und die Textildruckerin Eva Brunner haben sich auf die Suche und gemacht und geben nach acht Monaten Forschungszeit im Rahmen am fünften LUNCH einen Einblick in ihre Forschung, ihr Werken und Wirken mit Druckgrafik, Textilgestaltung und Keramik.

 

Wann: Donnerstag, 21. September, 12.15 bis 13.15 Uhr

Anmeldung: Damit wir das Mittags-Buffet à la Qiosk-Art (vegi/vegan) bestellen können, bitten wir um Anmeldung bis am Vortag via Email (Vorname, Name, Anzahl Personen)

Kosten: CHF 15.- sind vor Ort bar oder per Twint zu bezahlen

 

 

OBER UNTER FLÄCHE
– AUSSTELLUNG BASLER ERDFARBEN

 

Wann: Donnerstag, 21. September, 12.15 bis 13.15 Uhr

Vernissage: Freitag, 29.09.2023 von 18 bis 21 Uhr

Ausstellung: Samstag, 30.09. & Sonntag, 01.10.2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr

 

Mehr Info

PORTE ECKDATEN

Nutzung

Die PORTE kann aufgrund der Grösse und Einrichtung vielfältig genutzt werden. Mehr anzeigen

Mögliche Nutzungen:

– Workshops und Vorträge
– Öffentliche Anlässe wie Feiern oder Feste
– Kunstausstellungen und -märkte
– Vereins- und Firmenanlässe
– Projektarbeit und Coworking

 

Nicht möglich sind Nutzungen für private Feste, Partys und ähnliche Anlässe.

 

Aktuell steht der Raum von Montag bis Freitag (tagsüber und abends) zur Verfügung. An Wochenenden nur auf Anfrage.

Ausstattung

Die flexible Einrichtung mit viel Geschichte, eine praktische Teeküche und viel Platz machen die PORTE zu einer attraktiven Raum. Mehr anzeigen

Einrichtung und Mobiliar

Die Einrichtung stammt grösstenteils aus dem Laborgebäude vis-à-vis – also angewandte Kreislaufwirtschaft.

 

Aktuell ist folgendes Mobiliar zur kostenlosen Mitbenutzung vorhanden

Ein grosser Tisch, 34 Stühle, fünf rollbare Sitzlounges, zwei Flipcharts und ein 65 Zoll Samsung Flip 2 Screen. Er kann entweder als normaler Screen (Verbindung via Bluetooth oder HDMI) oder als digitales Flipchart mit UHD-Displays und der Interaktivität eines Touchscreens von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. 

Die Nutzungsanleitung ist vor Ort zu finden oder steht hier zum Download bereit.

Für die Nutzung des Workshopkoffers, der mit diversem Schreib- und Notizmaterial ausgestattet ist, stellen gegen einem Unkostenbeitrag gerne auch zur Verfügung.

 

Toilettenanlage 

Die Toilettenanlage befindet sich direkt hinter der Porte in einem neuen Holzanbau.

 

Küche / Catering 

Eine minimal ausgestattete Teeküche mit 2 Herdplatten, Heisswasser und Frischwasser, einem Geschirrspüler, Besteck, Gläser und Teller für 30 Personen stehen zur Verfügung. Möchtest du ein Catering beiziehen, können wir dir gerne lokale Anbieter vermitteln.

 

Schliesssystem 

Die Zugänge zur PORTE sowie zu den Nebenräumen erfolgt über einen digitalen Badge, den du bei der Raumübergabe erhälst und nach der Nutzung wieder zurückgibst.

 

Rollstuhlgängigkeit

Die PORTE ist rollstuhlgängig. Es besteht zudem eine separate Toilette, welche via einer Aussenrampe gut zugänglich ist. Die Zusatzräume erreicht man jedoch nur via einer Treppe.

Preise

Tragbare Preise für Tages- und Abendnutzungen mit Bonus für unsere Nachbarinnen und Nachbarn. Mehr anzeigen

Preise 2023

Tagesnutzung von 8 bis 17 Uhr: CHF 300.-

Halbtagesnutzungen von 8 bis 12 Uhr oder von 13 bis 17 Uhr sowie Abendnutzung ab 18 Uhr: CHF 200.-

Nutzungen am Wochenende nur auf Anfrage.

Weitere Kosten können durch Zusatzleistungen anfallen, die separat vereinbart werden.

 

Nutzung durch lokale Vereine

Vereinen aus den umliegenden Quartieren mit regelmässigen Abendterminen steht die PORTE als Vereinslokal selbstorganisiert und -verantwortlich gegen eine Unkostengebühr zur Verfügung. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an porte@klybeq.ch

Zusatzräume

Nebenräume und ein überdachter Aussenraum können ergänzend zur PORTE gemietet werden. Mehr anzeigen

Arbeits- und Sitzungsräume

Im Zwischenbau hinter der PORTE befinden sich in einem neu erstellen Holzmodulbau zwei Arbeits- und Sitzungsräume von je 18 m2. Die Räume sind mit einem Tisch und Stühlen für 4-6 Personen ausgestattet.

 

Aussenraum

Der seitliche Aussenraum (teilweise überdacht) umfasst 250 m2 und kann dazu gemietet werden. Er ist zurzeit unmöbliert und verfügt nur über Notlicht.

Zusatzleistungen

Weitere kostenpflichtige Zusatzleistungen für einen erfolgreichen Anlass.

Mehr anzeigen

Teeküche mit Kaffee/Tee 

In der Porte steht eine Teeküche mit einer vollautomatischen Kaffeemaschine und einer Auswahl von Tee zur Verfügung. Es werden 5 Franken pro Person und Halbtag resp. 10 Franken pro Person und Tag verrechnet.

 

Workshopkoffer

Der mit diversen Schreibutensilien, Notiz- und Post-it Zetteln ausgestattete Workshopkoffer, kann auf Anfrage gegen einen pauschalen Beitrag von 20 Franken und Tag genutzt werden.

 

Reinigung

Wird in der PORTE gegessen (Nutzung der Teeküche oder externes Catering) oder findet ein grösserer Anlass statt (ab 15 Personen), fallen Reinigungskosten von 100 Franken an.

Bei starker Verschmutzung behält sich die Vermieterin das Recht vor, Mehrkosten für die Reinigung der Nutzerin in Rechnung zu stellen.

Annullation

Die Annullationsbedingungen mit Herz für den Fall, dass etwas dazwischenkommt. Mehr anzeigen

Annullationsbedingungen

  • Bei frühzeitiger Annullation (sechs Tage und mehr vor Beginn des Anlasses) werden keine Kosten in Rechnung gestellt.
  • Wenn eine Buchung weniger als fünf Arbeitstage vor Beginn annulliert wird, verrechnen wir 50% des vereinbarten Gesamtpreises.
  • Wenn eine Buchung weniger als 24 Stunden vor Beginn annulliert wird, verrechnen wir 100% des vereinbarten Gesamtpreises.

 

 

KLYBEQ PORTE, Mauerstrasse 1, 4057 Basel
Tramhaltestelle CIBA, Linie 8

Die PORTE am gut erreichbaren Klybeckplatz mitten im Klybeck ist für kreative Aktivitäten von Firmen, Kunst- und Kulturschaffenden und Macher:innen aller Art offen. Vereine aus den umliegenden Quartieren können die PORTE für einen minimalen Beitrag mitnutzen.

 

Bist du interessiert an einer Nutzung oder suchst du einen Ort, wo du ein neues Veranstaltungsformat ausprobieren möchtest?

 

Anfragen für eine Zusammenarbeit oder für die Verfügbarkeiten und Preisen nehmen wir gerne jederzeit per Email entgegen.

 

Der Raum wird durch den gemeinwohlorientierten Verein KLYBEQ PORTE betrieben.

Tag der offenen PORTE

Am Samstag, 10. Oktober 2020 zeigte Swiss Life, welche Initialprojekte im ehemaligen BASF-Areal in naher Zukunft initiiert und umgesetzt wurden. An Führungen erlebten die Besucherinnen und Besucher das bislang geschlossene Werkareal aus einer anderen, überraschenden Perspektive. Namensgeberin sowie Dreh- und Angelpunkt war damals die PORTE. Das Video fasst den Tag zusammen.