Die PORTE empfing und verabschiedete jahrzehntelang Werktätige und Dienstleister der Ciba und anderer Betriebe. Heute dient der zentral gelegene Zweckbau als Möglichkeits- und Projektraum, der beispielsweise als Workshop-Space, Veloflick-Werkstätte, als Vereinslokal oder Verteilzentrale für fair produzierte Waren genutzt wird.
Der 118 Quadratmeter grosse Raum am gut erreichbaren Klybeckplatz mitten im Klybeck ist für kreative Aktivitäten aller Art offen. Vereine aus den umliegenden Quartieren können die PORTE für einen minimalen Beitrag nutzen.
PORTE LUNCH
Einmal pro Monat laden wir zum PORTE LUNCH ein. Das Veranstaltungsformat verbindet unkompliziert und pragmatisch ein gemeinsames Z’Mittag mit einem Inspirationsbeitrag von Macher*innen, die im und ums Klybeck-Areal wirken und werken. Ausserdem schaffen wir für interessierte Nutzer*innen und Macher*innen die Möglichkeit zur Besichtigung der Räume und zur Vernetzung von und mit neuen Kollaborationen auf dem Klybeck-Areal und darüber hinaus.
Welche Farben sich unter Basels Boden versteckt und welche Wirkung wie entfalten sie sich auf den unterschiedlichen Oberflächen?
Die Druckgrafikerin Leonie Amsler, die Keramikerin Zoe Vai und die Textildruckerin Eva Brunner haben sich auf die Suche und gemacht und geben nach acht Monaten Forschungszeit im Rahmen am fünften LUNCH einen Einblick in ihre Forschung, ihr Werken und Wirken mit Druckgrafik, Textilgestaltung und Keramik.
Wann: Donnerstag, 21. September, 12.15 bis 13.15 Uhr
Anmeldung: Damit wir das Mittags-Buffet à la Qiosk-Art (vegi/vegan) bestellen können, bitten wir um Anmeldung bis am Vortag via Email (Vorname, Name, Anzahl Personen)
Kosten: CHF 15.- sind vor Ort bar oder per Twint zu bezahlen
OBER UNTER FLÄCHE
– AUSSTELLUNG BASLER ERDFARBEN
Wann: Donnerstag, 21. September, 12.15 bis 13.15 Uhr
Vernissage: Freitag, 29.09.2023 von 18 bis 21 Uhr
Ausstellung: Samstag, 30.09. & Sonntag, 01.10.2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr

KLYBEQ PORTE, Mauerstrasse 1, 4057 Basel
Tramhaltestelle CIBA, Linie 8
Die PORTE am gut erreichbaren Klybeckplatz mitten im Klybeck ist für kreative Aktivitäten von Firmen, Kunst- und Kulturschaffenden und Macher:innen aller Art offen. Vereine aus den umliegenden Quartieren können die PORTE für einen minimalen Beitrag mitnutzen.
Bist du interessiert an einer Nutzung oder suchst du einen Ort, wo du ein neues Veranstaltungsformat ausprobieren möchtest?
Anfragen für eine Zusammenarbeit oder für die Verfügbarkeiten und Preisen nehmen wir gerne jederzeit per Email entgegen.
Der Raum wird durch den gemeinwohlorientierten Verein KLYBEQ PORTE betrieben.
Tag der offenen PORTE
Am Samstag, 10. Oktober 2020 zeigte Swiss Life, welche Initialprojekte im ehemaligen BASF-Areal in naher Zukunft initiiert und umgesetzt wurden. An Führungen erlebten die Besucherinnen und Besucher das bislang geschlossene Werkareal aus einer anderen, überraschenden Perspektive. Namensgeberin sowie Dreh- und Angelpunkt war damals die PORTE. Das Video fasst den Tag zusammen.